Was dich erwartet:
Eine ruhige Wanderung über besonders schöne Waldwege. Zwei Aussichtspunkte und eine vorgeschichtliche Fliehburg. Entsprechend der wenig begangenen Strecken gibt es hier keine Einkehrmöglichkeiten, dafür aber eine große Feuerstelle auf dem Bolberg.
Beschreibung der Wanderung:
Wanderstrecke |
Gehzeit |
Gehzeit aufgelaufen |
Markierung |
Ab Parkplatz am Friedhof |
0:00 |
0:00 |
|
bis Seebach |
0:23 |
0:25 |
|
bis Filsenberg |
0:12 |
0:40 |
|
bis Hauptwanderweg |
0:12 |
0:55 |
|
bis Bolberg |
0:03 |
1:00 |
|
bis Buchbrunnen |
0:40 |
1:40 |
|
bis Abzweig |
0:05 |
1:45 |
|
bis Riedernberg |
0:12 |
2:00 |
|
bis Forststraße |
0:13 |
2:15 |
|
bis Abzweig |
0:02 |
2:20 |
|
bis vor die Autostraße |
0:10 |
2:30 |
|
bis Parkplatz beim Friedhof |
0:21 |
2:50 |
keine |
Vom Parkplatz beim Friedhof an der Kirche gehen wir im Sinne der Herfahrt etwas weiter die Straße aufwärts, dann nach links auf den befestigten Weg unterhalb des Waldrandes. Nach wenigen Minuten geht der Wanderweg, leicht ansteigend, rechts ab. Wir folgen ihm, bis wir den Seebach und eine Forststraße kreuzen. Nun den „Schluchtweg“ hoch, einen Forstweg kreuzend und weiter auf den Filsenberg, wo wir wieder auf einen breiteren Weg stoßen. Diesem nach rechts folgen, einen kreuzenden Weg unmittelbar danach ignorieren. Nach wenigen Schritten mündet unser Weg wieder in eine Forststraße. Auf dieser nach links, aber dann gleich wieder rechts weg auf den ansteigenden Wanderweg. An dessen Ende, auf der Höhe angelangt, kommen wir auf einen Querweg, den Hauptwanderweg 1 des Schwäbischen Albvereins. Hier links in wenigen Minuten auf den Bolberg. Schutzhütte, große Feuerstelle, Bänke und Rundschautafel für die umfassende Aussicht.
Für den Weiterweg gehen wir wieder zurück bis zum Aufstiegsweg. Diesem wenige Schritte abwärts folge, dann aber nach links und weitgehend eben durch den Wald. Bei Waldaustritt geradeaus weiter über eine Wiese, dann wieder in den Wald. Nach wenigen Schritten sind wir bei einer Kreuzung. Hier links. Über einen schönen Waldweg absteigen, einen Forstweg kreuzen, wieder auf eine Wiese und wieder in den Wald. Auf Dreieck rot achten! Es gäbe einige Möglichkeiten falsch zu gehen, aber der Hauptwanderweg, Dreieck rot, ist gut gekennzeichnet.
Nach einiger Zeit sehen wir rechts, etwas unter unserem Weg, den Buchbrunnen mit einem schönen Vesperplatz. Drei Minuten später zweigt unser Weg links ab und führt durch eine wildromantische Waldlandschaft zum Riedernberg. Schutzhütte, Aussichtpunkt, vorgeschichtliche Fliehburg.
Wir gehen weiter am Albtrauf entlang in Richtung Süden und sehen gleich danach den nach links gehenden Wall mit Graben. Kurz danach steigen sanft ab bis zu einer Forststraße. Dieser etwa 2 bis 3 Minuten folgen, dann, vor Ende des Waldes, nach rechts auf den Wanderweg. Kurz darauf in einer Linkskurve den rechten Weg nehmen, also auf der rechten Seite der beginnenden Schlucht halten!
Bei der Autostraße führt der vom Schwäbischen Albverein markierte Weg nach links über die Straße. Diesem Weg nun aber nicht mehr folgen! Rechts von der Autostraße bleiben, zunächst parallel zu dieser weitergehen. Dann führt der Weg nach rechts, steigt nochmals kurz an und führt mit hübschen Ausblicken auf Talheim zurück zum Parkplatz am Friedhof bei der Kirche.
© Bild und Text Volkmar Kleinfeldt
© Idee und Karte Ronja Böhringer & Patricia Böhringer
Kurz-Info:
Wanderkarte 1:50 000 |
L 7520 Reutlingen + L 7720 Albstadt oder Großblatt 17 Rottenburg-Balingen |
Wanderkarte 1:35 000 | Blatt 25 Burladingen |
Reine Gehzeit | 3 Stunden |
Wegstrecke | 10 km |
Höhenunterschied | 475 m |
Einkehrmöglichkeiten: |
Talheim im Ort |
Wie du hin kommst:
Mit PKW von Mössingen nach Talheim. Im Ort dem Wegzeiger „Friedhof“ nach links folgen bis zum Parkplatz an der Kirche.
Zurück zu Kleinfeldt’s Wanderwegen
Zurück zu den Wandergebieten