Feminismus (650)
Bild: FINK. Hamburg
Radio Micro-Europa: Sendung (650) „Feminismus“ am Sonntag, den 9. November 2025 von 12 bis 13 Uhr im Freien Radio Wüste Welle 96,6. Auch als Livestream im Internet.
Wiederholung: 14.11.25, 00-01 Uhr.
Der Link zum Anhören im Internet: https://www.wueste-welle.de/broadcasts/livestream
Der Link zu unserer Mediathek: http://vergil.uni-tuebingen.de/microeuropa/
Der Link zu unserer Homepage: https://micro-europa.de/
Moderation: Sarah Bayerschmidt und Eva Rabbe
Autorinnen: Eva Rabbe, Karoline Gebhardt, Annika Eifert, Helen Kemmler, Sarah Bayerschmidt
Technik: Selina Lauble
Redaktion: Ulrich Hägele
Inhalt
In der neuen Ausgabe von Radio Micro-Europa, dem Tübinger Campusfunk auf der Wüsten Welle 96,6, widmen sich Sarah Bayerschmidt und Eva Rabbe vom studentischen Online-Magazin FINK.HAMBURG dem Thema „Feminismus“. Was kann gegen Alltagssexismus unternommen werden? Warum sind Frauen in der Medizin immer noch benachteiligt? Und wie fühlt es sich an, nachts allein nach Hause zu gehen? Dazu gibt’s spannende Talks mit einer Expertin für feministische Außenpolitik und einer kreativen Künstlerin, die analoge Fotografie neu denkt. Klingt gut? Dann einschalten und dabei sein!
Entstanden ist die Sendung im Rahmen eines Hörfunk-Workshops an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg. Die Leitung hatte Ulrich Hägele.
Musik:
01 Céline & Paula Hartmann – 3 Sekunden (2023)
02 Slowdrive – Kisses (2017)
02 Fleedwood Mac – Little Lies (1987)
03 Lola Young – Messy (2024)
04 Dilla & Herbert Grönemeyer – Männer (2024)
05 Becks – Eine Frau (2024)
06 My Ugly Clementine – Playground (2019)
07 Tilar – Alright Again (2024)
08 Donald Byrd – Ghana (1960)

