Unterm Forschungsradar – Nicole Breuning spricht mit Ulrich Hägele über die Fotomontage (637)
Radio Micro-Europa: Sendung (637) „Unterm Forschungsradar – Nicole Breuning spricht mit Ulrich Hägele über die Fotomontage“ am Mittwoch, den 30. Juli 2025, 17 bis 18 Uhr im Freien Radio Wüste Welle 96,6. Auch als Live Stream im Internet.
Wiederholungen: Dienstag, 5. August 2025, 13-14 Uhr
Der Link zum Anhören im Internet: https://www.wueste-welle.de/broadcasts/livestream
Der Link zu unserer Mediathek: http://vergil.uni-tuebingen.de/microeuropa/
Der Link zu unserer Homepage: https://micro-europa.de/
Moderation: Jacob Spiegl
Technik: Klaus Klein und Max Schreckenbach
Redaktion: Jacob Spiegl
Inhalt der Sendung
Die Fotografie ist nicht nur bloße Abbildung der Realität, sie kann noch so viel mehr sein. So könnte ein Gedankengang früher Künstler der Fotomontage gelautet haben. Das Medium Fotografie wurde zwar schon 1839 mit den Erfindungen von Louis Daguerre und William Henry Fox Talbot entdeckt, hat aber eine ganze Weile gebraucht, um sich als Kunstform zu etablieren. Die Fotomontage war hierbei ein wichtiges Mittel. Aber was genau ist eine Fotomontage? Um diese Frage zu beantworten, traf sich Nicole Breuninger mit dem Medienwissenschaftler Ulrich Hägele. Der Chef des Tübinger CampusFunks hat über das Thema Fotomontage seine Habilitationsschrift verfasst.
Die beiden sprechen über die Tübinger Satiremontagen von Julius Hornung aus den 1890er Jahren, über Fotomontagen, die als eine frühe Form des Dadaismus bereits um 1900 auf Bildpostkarten in Frankreich sehr populär gewesen sind. Außerdem geht es um die politische Fotomontage während des Ersten Weltkrieges sowie in den beiden Jahrzehnten danach. Die Protagonisten hierzu: Jacob Kjeldgaard, genannt Marinus, Alexandre Liberman und John Heartfield.
Der Bildband „Ulrich Hägele: Experimentierfeld der Moderne. Fotomontage 1890 bis 1940. (TVV-Verlag) Tübingen 2017“ ist im Verlag der Tübinger Vereinigung für Empirische Kulturwissenschaft (TVEKW) und im Buchhandel erhältlich.
Musik:
01 Depeche Mode – Photographic (1981)
02 The Cure – Pictures of You (1989)
03 Jim Croce – Time in a Bottle (1972)
04 Kevin Morby – This is a Photograph (2023)
05 Led Zeppelin – How Many More Times (1969)
06 Def Leppard – Photograph (1983)