Von Geislingen über die Kuchalb zum Tegelberg

Was dich erwartet:

Die Wanderung beginnt am nördlichen Ortsrand von Geislingen bei der Bahnlinie des hier beginnenden Albaufstieges. Sie führt zunächst durch das – wie der Name sagt! – lange Längental auf die Albhochfläche bei der Kuchalb, einem Weiler mit zwei Lokalen. In wenigen Minuten weiter zur Maierhalde. Nun zu dem steil über dem Filstal aufragenden Hohenstein mit Tiefblick auf Gingen.  Weiter dem bewaldeten Albtrauf entlang zum Tegelberg mit dem Aussichtspunkt Kuhfels über Kuchen. Dann zu einer Schutzhütte über  Geislingen mit schöner Aussicht auf die Stadt.. Ab hier beginnt der Abstieg zurück zum Parkplatz.

Eine nicht zu lange Wanderung mit einem ruhigen Anstieg und dann einigen sehr schönen Aussichtspunkten. Durch die längeren Wald-Passagen auch für heiße Sommertage zu empfehlen.

 

Beschreibung der Wanderung:

Wanderstrecke

Gehzeit

Gehzeit aufgelaufen

Markierung

Geislingen

0:00

0:00

 

Kuchalb

1:10

1:10

Hohenstein

0:20

1:30

Kuhfelsen

0:50

2:20

Geislingen

0:45

3:05

 

Wir folgen nun dem Längental auf der linken Seite, rechts liegt zunächst der Campingplatz, später eine größere Gartensiedlung. Nach gut 20 Minuten endet die asphaltierte Zufahrtstraße und der Wald beginnt. An einem Weiher teilen sich die Wanderwege. Beide führen zur Kuchalb, beide sind etwa gleich lang, beide tragen die Markierung Raute rot.

Der linke Weg führt gleichmäßig ansteigend  weiter durch das Längental und tritt kurz vor der Kuchalb aus dem Wald.

Der rechte verlässt nach einigen Minuten die Forststraße nach links, steigt kurz aber steil an, überquert dann noch einmal die Forststraße, steigt noch ein Stück und geht dann in einen ebenen Waldweg über. Tritt bald danach aus dem Wald auf die freie Hochfläche aus. Hier begrüßt uns rechts eine „verspargelte“ Landschaft. Wir gehen links dem Waldrand entlang, und kurz darauf durch Wald zur Kuchalb.

Nach der Kuchalb folgen wir zunächst der Straße Richtung  Ruine Scharfenberg und Donzdorf, zweigen aber etwa 100 m nach dem letzten Haus links auf den Wanderweg ab und gelangen in wenigen Minuten zur Meierhalde (Kreuz, Sitzbank). Dazu Julius Wais: Die Aussicht gehört zu den schönsten der ganzen Alb: Vor uns liegt das Scharfenschloss, Ramsberg, Staufeneck, rechts darüber der Messelstein, über dem bewaldeten Heldenberg das Kalte Feld. Als  breite Rücken steigen Stuifen, Rechberg und Hohenstaufen auf. Nach dem dicht besiedelten Filstal springt noch der Turmberg-Aichelberg hervor, dann schließt der Hohenstein das Bild.  Allein schon für diese Aussicht lohnt sich die Wanderung!

Von der Meierhalde weiter zum Wald und entlang des Albtraufs zum Hohenstein mit Tiefblick auf Gingen. Hier macht der Wanderweg, dem Albtrauf folgend, einen scharfen Knick nach links und führt über einen längeren Waldweg zum Aussichtpunkt Kuhfelsen. Von hier geradeaus weiter zu einem Aussichtspunkt über Geislingen mit Schutzhütte. Nun auf einem Zickzackweg wieder hinunter nach Geislingen.

© Bild und Text Volkmar Kleinfeldt
© Idee und Karte Ronja Böhringer & Patricia Böhringer

Kurz-Info:

Wanderkarte 1:50 000 L 7324 Geislingen
Reine Gehzeit 3 Stunden
Wegstrecke 12 km
Höhenunterschied 300 m
Einkehrmöglichkeiten: Kuchalb und im Ort Geislingen

 

Wie du hin kommst:

Geislingen ist mit der Bahn erreichbar über Plochingen, Göppingen.

Mit PKW auf der B 10 von Plochingen kommend vorbei an Göppingen nach Geislingen. Hier in Richtung Eybach-Böhmenkirch-Heidenheim (L 1221). Vor Ortsende und vor Bahnlinie geht es links ab zum Camping-Platz. Dieser Wegweisung folgen, die Bahnunterführung durchfahren, danach rechts im Wohngebiet parken. Oder nach links über ein schmales Sträßchen in ein weiteres Wohngebiet.

 

Zurück zu Kleinfeldt’s Wanderwegen
Zurück zu den Wandergebieten