Beitrag

18 August 2025

Nelly Bly – Pionierin des Investigativ-Journalismus (570)

||
0 Comment

Radio Micro-Europa, der Tübinger Campusfunk: Sendung (570) „Nelly Bly – Pionierin des Investigativ-Journalismus„, Teil 2 – ein Hörfunkfeature von Vanessa Lahitte und Lisa Fritz am Sonntag, den 24. August 2025 im Freien Radio Wüste Welle 96,6, auch als Livestream im Internet und in der Mediathek.

Der Link zum Anhören im Internet: https://www.wueste-welle.de/broadcasts/livestream
Der Link zu unserer Mediathek: http://vergil.uni-tuebingen.de/microeuropa/
Der Link zu unserer Homepage: https://micro-europa.de/

Wiederholung: Freitag, 29.08.25, 00-01 Uhr

Moderation: Nicolas Stehle
Autorinnen: Vanessa Lahitte und Lisa Fritz
Redaktion: Ulrich Hägele
Technik: Klaus Klein

Inhalt der Sendung

Heute wiederholen wir eine Sendung vom 27. November 2024.

Elizabeth Jane Cochran (1864-1922), besser bekannt unter ihrem Pseudonym Nellie Bly, war keine gewöhnliche Journalistin. Sie schreckte nicht vor gesellschaftlichen Tabus zurück und deckte mit ihren investigativen Reportagen soziale Missstände auf. Am bekanntesten dürfte ihre Recherche in der Nervenheilanstalt auf Blackwell’s Island sein (Heute: Roosevelt Island in New York City). Dafür ließ sie sich zehn Tage lang unter falschem Namen einweisen um über die dort herrschenden Zustände zu berichten.

Dieses Unterfangen, sowie Nellie Blys Weg dorthin, haben Lisa Fritz und Vanessa Lahitte im Rahmen ihrer Masterarbeit im Fach Medienwissenschaft für uns hörbar gemacht. Ihr eineinhalbstündiges Hörfeature mit dem Titel „Nellie Bly: Pionieren des Investigativjournalismus“ wird in zwei Teilen bei Radio Micro-Europa gesendet.

In Folge 1 haben wir  erste Einblicke in das Faszinierende Leben von Nellie Bly bekommen. Nun folgen wir ihr in Folge 2 in die Metropole New York. Nach ersten journalistischen Erfolgen im Pittsburgh Dispatch hat sich Nellie Bly durch ihre zukunftsweisenden feministischen und sozialistischen Ideen einige Feinde gemacht und ist nun auf der Suche nach einem Neuanfang. Weiterhin ist sie fest entschlossen den ungehörten eine Stimme zu geben und entschlossen einen Weg zu finden genau dies zu tun.

Die Beteiligten und ihre Rollen:

Erzählerin: Lisa Cardenale
Nellie Bly: Runa Marold
Nellie Bly als Jugendliche:Vanessa Fatho
Erasmus Wilson: Ulrich Hägele
George Madden: René Lahitte
Morris Weckherlin: Peter A. Hendricks
Schaffner: Peter A. Hendricks
John Cockerill: Oliver Lichtwald
Tillie Mayard: Vanessa Lahitte
Louise Schanz: Vanessa Lahitte
Schwester: Lisa Fritz
Regie: Lisa Fritz und Vanessa Lahitte
Ton und Technik: Lisa Fritz und Vanessa Lahitte
Expert*innen: Georg Schild, Oliver Bidlo und Isabell Beer.

Leitung: Ulrich Hägele

Musik:

01 Stephen Foster – Nelly Bly (2010, orig. 1850)
02 The Beatles – Paperback Writer (1966)
03 Guy Mitchell – Pittsburgh, Pennsylvania (1952)
04 Nat King Cole – On The Sidewalks of New York (1963)
05 Frank Sinatra – New York, New York (1980)

Die Micro-Europa-Sendung „Nelly Bly – Pionierin des Investigativ-Journalismus (570)“ am Sonntag, 24. August 2025, von 12 bis 13 Uhr auf Wüste Welle: Übers Radio auf 96,6 oder über den Live-Stream. Schaut auch bei Facebook unter Micro-Europa Tübingen vorbei!