|
0 Comment
Digitale Kommunikation
Radio Micro-Europa: Sendung (350) „Digitale Kommunikation “ am Donnerstag, 11. März 2021 von 14 bis 15 Uhr im Freien Radio Wüste Welle 96,6 – Kabel:... Read More
11
März
2021
|
0 Comment
Musikbox: Lorenzo de Finti Quartett – Teil 2
Radio Micro-Europa, Sendung (346): „Lorenzo de Finti Quartett – Teil 2“ (Musikbox) am Sonntag, den 21. Februar 2021 von 12 bis 13 Uhr im Freien... Read More
19
Februar
2021
|
0 Comment
Alternative Wohnformen
Radio Micro-Europa, der Tübinger Campusfunk: Sendung (344) „Alternative Wohnformen“ am Sonntag, den 14. Februar 2021 im Freien Radio Wüste Welle 96,6 – Kabel: 97,45 Mhz,... Read More
12
Februar
2021
|
0 Comment
Musikbox (207): Verfolgt, vertrieben, vernichtet: Holocaust und Musik
Radio Micro-Europa: Musikbox (207) „Verfolgt, vertrieben, vernichtet: Holocaust und Musik“ am Mittwoch, den 27. Januar 2021 von 14 bis 15 Uhr im Freien Radio Wüste... Read More
26
Januar
2021
|
0 Comment
Wegwerfgesellschaft
Radio Micro-Europa, Sendung (338): „Wegwerfgesellschaft“ am Sonntag, den 10. Januar 2021 von 12 bis 13 Uhr im Freien Radio Wüste Welle 96,6 – Kabel: 97,45... Read More
08
Januar
2021
|
0 Comment
Videospiele – Studiogespräch mit Bernd Lehahn von Egosoft
Radio Micro-Europa Sendung (336): „Videospiele – Studiogespräch mit Bernd Lehahn von Egosoft“ am Sonntag, den 27. Dezember 2020 von 12 bis 13 Uhr im Freien... Read More
28
Dezember
2020
|
0 Comment
Alltagsfragen
Campusfunk Radio Micro-Europa, Sendung (335): „Alltagsfragen“ am Sonntag, den 27. Dezember 2020 von 12 bis 13 Uhr im Freien Radio Wüste Welle 96,6 – Kabel:... Read More
27
Dezember
2020
|
0 Comment
++ Aktuelles ++
Am 26. November diesen Jahres fand die erste digitale Preisverleihung der Universität Tübingen statt. Wie jedes Jahr wurden im Rahmen der „Sustainability Lecture“ Abschlussarbeiten aus... Read More
18
Dezember
2020