Beurener Heide und Dreifürstenstein

Was dich erwartet:

Wer gerne das Naturschutzgebiet Beurener Heide besucht, sich aber zusätzlich noch etwas bewegen möchte, dem sei diese Kurzwanderung empfohlen. Sie führt zunächst auf den Aussichtpunkt Dreifürstenstein, dann für eine knappe halbe Stunde durch den Hangwald am Albtrauf. Anschließend Abstieg und Rückkehr zum Parkplatz durch das Naturschutzgebiet der Beurener Heide.

 

Beschreibung der Wanderung:

Wanderstrecke Gehzeit Gehzeit aufgelaufen Markierung
Ab Wanderparkplatz Beuren 0:00 0:00  
bis Dreifürstenstein 0:30 0:30
bis zum Abstiegsweg 0:25 0:55
bis Waldaustritt, Beurener Heide 0:15 1:10
bis Wanderparkplatz Beuren 0:15 1:25

 

Vom Wanderparkplatz folgen wir dem markierten Weg zum Dreifürstenstein, der über die Wiese zum Waldrand hochführt. Beim Beginn des Waldes eine Schutzhütte. Etwa ¼ Stunde nach dem Parkplatz kommen wir auf einen etwas breiteren Weg, Dieser verläuft eben, scheint sogar etwas zu fallen. Nicht irritieren lassen, wir sind richtig! Nach drei Minuten steigt er dann wieder an und wir erreichen in 12 Minuten den Dreifürstenstein.

Dort angelangt, finden wir eine sehr schöne Schutzhütte vor, in der die Geschichte erklärt wird. Hinter der Schutzhütte eine große Feuerstelle. Nach dem wir die Aussicht genossen haben, gehen wir weiter am südlicher Bergrand entlang, der in der laubfreien Jahreszeit wunderschöne Ausblicke gewährt. Nach etwa einer Viertelstunde mündet von links der Weg nach Salmendingen ein. Kurz darauf ein leider weitgehend verwachsener Aussichtspunkt. Und wenige Minuten später geht unser Abstiegsweg nach rechts ab.

Nach dem Abstieg und beim Austritt aus dem Wald befinden wir uns in der Beurener Heide. Wir können sie auf dem Sträßchen in 15 Minuten durchqueren um wieder zum Parkplatz zu gelangen. Oder, was natürlich das Empfehlenswertere ist, wir gehen auf den vorgegebenen Pfaden durch das Naturschutzgebiet, genießen und entdecken, was uns dort je nach Jahreszeit geboten wird.

© Bild und Text Volkmar Kleinfeldt
© Idee und Karte Ronja Böhringer & Patricia Böhringer

Kurz-Info:

Wanderkarte 1:50 000 L 7720 Albstadt
Wanderkarte 1:35 000 Blatt 24 Albstadt/Balingen
Reine Gehzeit 1 ½ Stunden
Wegstrecke 6 km
Höhenunterschied 230 m
Einkehrmöglichkeiten:

im Ort Beuren,
Feuerstellen am Parkplatz und auf dem Dreifürstenstein

 

Wie du hin kommst:

Auf der B 27 von Norden (Tübingen) kommend, fahren wir bis vor Hechingen, dann ab auf die B 32, Wegweisung Gammertingen. Nach etwa 4 km, noch vor dem Ort Schlatt, geht links die Straße nach Beuren ab. Wir durchfahren den Ort und finden etwa 500 m nach den letzten Häusern einen schattigen Wanderparkplatz mit Spielplatz und Feuerstelle.

 

 

Zurück zu Kleinfeldt’s Wanderwegen
Zurück zu den Wandergebieten