Beitrag

23 Juli 2025

Chinas Großmachstreben: Universitäten. Ein Radio-Podcast von Benedikt Matt (635)

||
0 Comment

Radio Micro-Europa, der Tübinger Campusfunk: Sendung (635) „Chinas Großmachstreben: Universitäten. Ein Radio-Podcast von Benedikt Matt“ am Mittwoch, den 23. Juli 2025, 17-18 Uhr im Freien Radio Wüste Welle 96,6 und in der Mediathek.  

Der Link zum Anhören im Internet: https://www.wueste-welle.de/broadcasts/livestream 
Der Link zu unserer Mediathek: http://vergil.uni-tuebingen.de/microeuropa/
Der Link zu unserer Homepage: https://micro-europa.de/  

Wiederholung: Dienstag, 29.07.25, 14-15 Uhr 

Moderation: Liliane Held
Ton und Technik: Max Schreckenbach
Redaktion: Ulrich Hägele 

Inhalt der Sendung 
Benedikt Matt hat in seinem Podcast „Chinas Großmachtstreben“ mit David Missal über die Verbindungen deutscher Hochschulen mit chinesischen Institutionen gesprochen. David Missal ist stellvertretender Geschäftsführer der Tibet – Initiative Deutschland e.V. 

Der Podcast ist Teil einer Folge der 6-teiligen Reihe „Großmachtstreben“ und im Rahmen eines Werkstück im MA Studium Medienwissenschaft entstanden. 

Musik 
01 Camouflage – The Great Commandment (1987)
02 The Hooters – All You Zombies (1982)
03 Love Is A Shield – Camouflage (1989)
04 Nik Kershaw – I Won`t Let The Sun Go Down On Me (1984)
05 DJ Merk, DJ Combo, Maureen Sky Jones – Living On Video (2020)
06 ABC – King Without A Crown (1987) 

Die Micro-Europa-Sendung „Chinas Großmachstreben: Universitäten. Ein Radio-Podcast von Benedikt Matt (635)“ am Mittwoch, 23. Juli 2025, von 17 bis 18 Uhr auf Wüste Welle: Übers Radio auf 96,6 oder über den Live-Stream. Schaut auch bei Facebook unter Micro-Europa Tübingen vorbei!