Was dich erwartet:
Diese Wanderung ähnelt der Route Vom Parkplatz Riedlöcher über den Farrenberg auf den Dreifürstenstein. Hat aber einen anderen Ausgangspunkt und geht „anders herum“, diesmal im Uhrzeigersinn.
Beschreibung der Wanderung:
Wanderstrecke |
Gehzeit |
Gehzeit aufgelaufen |
Markierung |
Ab Parkplatz Olgahöhe |
0:00 |
0:00 |
|
bis Wegteilung |
0:04 |
0:05 |
|
bis Farrenberg Hochfläche |
0:22 |
0:30 |
|
bis Farrenberg AP NW-Ecke |
0:06 |
0:35 |
|
bis Querweg beim Abstieg |
0:09 |
0:45 |
|
bis Autostraße |
0:15 |
1:00 |
|
bis Hirschkopf, Schutzhütte |
0:20 |
1:20 |
|
bis links abgehende Wege |
0:15 |
1:35 |
|
bis Dreifürstenstein AP |
0:15 |
1:50 |
|
bis Wanderparkplatz Heuberg |
0:30 |
2:20 |
|
bis Wasserreservoir |
0:10 |
2:30 |
|
bis Wanderparkplatz Olgahöhe |
0:15 |
2:45 |
Vom Wanderparkplatz hinter der Olgahöhe folgen wir dem zum Farrenberg ansteigenden Weg durch den Wald, Dreieck blau. Nach knapp 4 Minuten links, auf den Weg Raute blau, „zum Farrenberg über Schönbuch“. Immer bergaufwärts, eine Forststraße queren. Der Weg führt danach links und zunächst für einige Zeit auf fast gleicher Höhe am NW-Hang des Farrenberges entlang, um dann nach rechts abzugehen und recht steil auf die Hochfläche anzusteigen
Oben angelangt und aus dem Wald getreten geht es nach rechts über die schöne, freie Hochfläche des Farrenberges, nun gegen Dreieck blau, zum Aussichtpunkt an der NW-Ecke, dem Bismarck-Kapf, mit Blick auf Mössingen und Tübingen. Nach dem Aussichtspunkt auf dem rechten Weg absteigen durch den Hangwald. Einen nach 6 Minuten kreuzenden Weg ignorieren, nach weiteren 3 Minuten treffen wir auf einen Querweg. Auf diesem nach links, jetzt Dreiblock blau, an der Südseite des Farrenberges entlang, bis wir auf die Verbindungsstraße Mössingen-Talheim kommen. Auf dieser nach links. Vorbei an der Einfahrt zum Wanderparkplatz Bergrutsch/Riedlöcher bis nach etwa 50 m ein landwirtschaftlicher Weg die Straße kreuzt. Auf diesem nach rechts und durch die Wiesen zum Wald. Am Waldrand dem Weg noch einige Meter durch die Linkskurve folgen, dann geht der Wanderweg wieder nach rechts ab, weiterhin Dreiblock blau. Er steigt nun an in Serpentinen, mit mehreren Stichwegen zu Ausblicken in das Bergrutschgelände, zum Hirschkopf, den wir bei einer Schutzhütte erreichen.
Nun entlang der Nordkante, über dem Bergrutschgelände, Vorsicht: teilweise extrem steiler Abfall! Der Waldboden geht stellenweise noch über die senkrechte Wand hinaus! Nach knapp 15 Minuten gehen nach links Wanderwege ab. Wir bleiben rechts an der Bergkante, jetzt ändert sich die Markierung auf Dreieck rot. In weiteren knapp 15 Minuten haben wir den Aussichtpunkt und die Schutzhütte mit Feuerstelle auf dem Dreifürstenstein erreicht.
Zum Abstieg gehen wir kurz zurück, wählen den linken Weg, gegen Dreieck blau, und steigen, zunächst recht steil, in der Nordflanke ab. Nach 6 Minuten stoßen wir auf einen Querweg. Dieser würde links nach Beuren führen, wir gehen rechts Richtung Belsen/Mössingen. Etwa 9 Minuten danach gehen wir gerade über eine kreuzende Fortstraße, nach weiteren 3 Minuten mündet unser Weg in eine befestigte Forststraße, der wir nach links abwärts folgen. Bei einer Forsthütte geht es durch eine starke Rechtskurve, dann noch wieder eine Strecke geradeaus. Kurz nach Wiedereintritt in den Hochwald geht der Wanderweg links ab und führt zum Wanderparkplatz Heuberg. Nun etwa 10 Minuten auf der Autostraße bis zu einem Wasserreservoir. Hier rechts über einen Wiesenpfad hoch auf die Olgahöhe und zurück zum Wanderparkplatz.
© Bild und Text Volkmar Kleinfeldt
© Idee und Karte Ronja Böhringer & Patricia Böhringer
Kurz-Info:
Wanderkarte 1:50 000 | L 7720 Albstadt |
Wanderkarte 1:35 000 | Blatt 24 Albstadt/Balingen |
Reine Gehzeit | 3 Stunden |
Wegstrecke | 10 km |
Höhenunterschied | 495 m |
Einkehrmöglichkeiten: |
keine, aber zahlreiche Feuerstellen |
Wie du hin kommst:
Mit dem PKW fahren wir von der B 27 Tübingen-Hechingen kommend auf die L 385 nach Mössingen ab und dann durch den Ort. Geradeaus weiter nach einem Kreisverkehr. Kurz danach nicht links ab (Öschingen/Gönningen) sondern noch wenige Meter geradeaus, dann nach dem Fabrikgebäude rechts in die Berggasse abbiegen. Nach 500 m der Wegweisung nach rechts zur Olgahöhe folgen. Bei dieser (Schild „Naturschutzgebiet“) die Straße links hoch bis zu einem Wanderparklatz im Anfang des Waldes.
Zurück zu Kleinfeldt’s Wanderwegen
Zurück zu den Wandergebieten