„Pflegenotstand“ (632)
Radio Micro-Europa: Sendung (632): „Pflegenotstand“, am Sonntag den 13. Juli 2025 von 12-13 Uhr im Freien Radio Wüste Welle 96,6 – Kabel: 97,45 Mhz, auch als Live-Stream im Internet.
Der Link zum Anhören im Internet: https://www.wueste-welle.de/broadcasts/livestream
Der Link zu unserer Mediathek: http://vergil.uni-tuebingen.de/microeuropa/
Der Link zu unserer Homepage: https://micro-europa.de/
Wiederholung: 18.07.25, 00-01 Uhr
Moderation: Anna Pauler
Technik: Levi Schuffert
Redaktion: Ulrich Hägele
Inhalt der Sendung
Pflege – ein Begriff, der mehr als nur ein Berufsfeld beschreibt. Er steht für Menschlichkeit, Verantwortung und oft auch für große Herausforderungen. Egal ob in Krankenhäusern, Altenheimen oder in der häuslichen Versorgung – Pflege ist eine Aufgabe, die alle Generationen betrifft. In Deutschland sprechen wir seit Jahren vom „Pflegenotstand“, einem Problem, das nicht nur die Betroffenen, sondern uns als Gesellschaft insgesamt betrifft. Aber was bedeutet das eigentlich konkret, und wie erleben Menschen diesen Zustand in der Praxis?
Um diesen Fragen nachzugehen, hat Anna Pauler mit drei Personen gesprochen, die das Thema Pflege aus verschiedenen Perspektiven betrachten: mit einer Pflegeleitung, einer Pflegerin und einem Patienten. Alle drei sind eng mit dem ambulanten Krankenpflegeverein Sulzberg in der Nähe von Kempten im Allgäu verbunden.
Musik
01 Brandon Lake – That´s Who I Praise (2024)
02 Katrina & The Waves – Walking On Sunshine (1983)
03 Mark Ronson & Amy Winehouse – Valerie (2006)