28
November
2012
Interview mit Thomas Bamann (40)
||
0 Comment
Klimawandel mal anders
Kann der Flügelschlag eines Falters bedeutende Auswirkungen auf das Weltklima haben?
Wo sind die Zusammenhänge zwischen Biodiversität und Klima? Was können wir aus der Evolutionsbiologie lernen? Beantwortet uns die Vergangenheit die Fragen der Zukunft?
Thomas Bamann von der Forschungsabteilung Evolutionsbiologie an der Universität Tübingen hat sich unseren Fragen gestellt.
Dabei sind wir nicht nur zu interessanten Erkenntnissen über eine vom Aussterben bedrohte Art gekommen…
Makro-Durchblick anhand von biologischen Mikrokosmen. Bei Micro-Europa.