Was dich erwartet:
Die Wanderung führt uns ab Degenfeld durch die schattige Glasklinge auf die Höhe, dann eben durch den Wald zur romantisch gelegenen Bernhardus-Kapelle und dem Aussichtpunkt auf dem Bernhardus-Berg (Von Weiler in den Bergen über den Bernhardus zum Baargauer Horn). Ab hier weiterhin zunächst im Wald, dann durch Wiesen, zum Furtlepass. Jetzt über eine Heidelandschaft zum Aussichtpunkt Hornberg. Weiter zum traditionsreichen Segelfluggelände und der Segelfliegerschule Hornberg mit Wirtshaus. Entlang dem Fluggelände geht es nochmals über eine kleine Anhöhe mit Rückblick auf das Fluggelände. Danach ist ein Abstecher zum (allerdings nicht immer bewirtschafteten), wunderschön gelegenen Franz-Keller-Haus möglich. Der letzte Abstieg erfolgt dann über eine leider asphaltierte Straße, aber durch eine schöne Heidelandschaft, zurück nach Degenfeld.
Einige Strecken sind schattenfrei, deshalb für heiße Tage weniger zu empfehlen.
Beschreibung der Wanderung:
Wanderstrecke |
Gehzeit |
Gehzeit aufgelaufen |
Markierung |
Ab Wanderparkplatz Degenfeld |
0:00 |
0:00 |
|
bis Querweg, neue Markierung |
0:40 |
0:40 |
gegen |
bis Abzweig zum Bernhardus |
0:10 |
0:50 |
Kreuz rot |
bis Bernhardus-Kapelle |
0:03 |
0:55 |
keine |
zurück auf Wanderweg |
0:03 |
1:00 |
keine |
bis Furtlepass |
0:20 |
1:20 |
Kreuz rot |
bis Hornberg Aussichtspunkt |
0:30 |
1:50 |
Kreuz rot |
bis Hornberg Wirtshaus |
0:10 |
2:00 |
Kreuz rot |
bis Querweg, neue Markierung |
0:25 |
2:25 |
Kreuz rot |
bis Degenfeld |
0:40 |
3:05 |
Vom Wanderparkplatz zurück auf die Autostraße, auf ihr kurz an der Kalte-Feld-Halle entlang, aber gleich danach rechts und hinter dem Haus auf den Wanderweg zur Glasklinge. Die Asphaltierung endet bald. Der Wanderweg steigt gleichmäßig durch die Schlucht an, zunächst immer links des Bachlaufs. Den nach etwa 12 Minuten nach rechts abgehenden Weg ignorieren. Knapp 30 Minuten nach dem Parkplatz überquert der Wanderweg den Bach, dem wir nun rechtsseitig folgen um in etwa 2 Minuten dessen Quelle zu erreichen. Nun noch weitere 8 Minuten ansteigen bis wir auf einen Querweg stoßen, Kreuz rot.
Diesem nach links folgen, Richtung Hornberg. Nach 10 Minuten zweigt rechts der (nicht gekennzeichnete) Weg ab zur Bernhardus-Kapelle (Von Weiler in den Bergen über den Bernhardus zum Baargauer Horn). Von dort gehen wir in der gleichen Richtung zurück, wählen aber den nach rechts gehenden Weg, der uns direkt und ohne Umweg wieder zu unserem Wanderweg (Kreuz rot) führt. Auf diesem nun rechts, sanft absteigend durch den Wald, dann über die Wiesen zum Furtlepass.
Beim Furtlepass die Autostraße überqueren, dann aber nicht der Autostraße zum Hornberg folgen, sondern rechts auf den Wanderweg und über die Heide. Rechts vorbei an einem großen Schafhaus. Immer geradeaus weiter, nicht absteigen und nicht nach links auf die Hochfläche gehen, bis wir in den Wald am westlichen Ende des Bergrückens eintreten. Weiter vor bis zur Hangkante, dann dieser nach links folgen, bis wir den Aussichtpunkt erreichen. Links über dem Hangwald der Bergrücken Kaltes Feld, dann das Rechbergle, der Stuifen, in der Ferne der Hohenstaufen und ganz rechts der Rechberg.
Wir gehen weiter am Hang entlang und erreichen die Gebäude der Segelfliegerschule mit Wirtshaus und Kiosk. Nun geht es am Fluggelände entlang, auf eine kleine Anhöhe, mit mittlerweile etwas verwachsenem Rückblick auf das Gelände. Kurz darauf erreichen wir einen Querweg, der nach rechts in etwa 5 Minuten zum Franz-Keller-Haus führen würde, unser Weg führt aber nach links. Wir folgen ihm für etwa 2 Minuten und gehen dann nach rechts auf einen schmalen Waldpfad auf dem wir absteigen um nach kurzer Zeit wieder auf ein Sträßchen zu stoßen. Auf diesem nach rechts bis zu einer asphaltierten Straße und auf dieser dann zurück nach Degenfeld.
© Bild und Text Volkmar Kleinfeldt
© Idee und Karte Ronja Böhringer & Patricia Böhringer
Kurz-Info:
Wanderkarte 1:50 000 | L 7324 Geislingen |
Reine Gehzeit | 3 Stunden |
Wegstrecke | 12 km |
Höhenunterschied | 435 m |
Einkehrmöglichkeiten: |
Degenfeld, Hornberg, Franz Keller-Haus (nicht immer bewirtschaftet). |
Wie du hin kommst:
Mit PKW von Göppingen in Richtung Geislingen Ulm auf der B 10. Nach Göppingen links weg auf die B 466 Richtung Heidenheim. Zunächst über Donzdorf und Nenningen, dann vor Weißenstein links ab nach Degenfeld, Wegweisung auch „Segelfluggelände Hornberg“. Vor dem Ort Degenfeld, bei der Kalte-Feld-Halle, ist rechts ein Wanderparkplatz.
Zurück zu Kleinfeldt’s Wanderwegen
Zurück zu den Wandergebieten