|
0 Comment
Videolehre: Studiogespräch mit Ulrich Hägele
Radio Micro-Europa Sendung (327): „Videolehre: Studiogespräch mit Ulrich Hägele“ am Donnerstag, den 19. November 2020 von 14 bis 15 Uhr im Freien Radio Wüste Welle... Read More
18
November
2020
|
0 Comment
Heimat – Kooperationsprojekt mit der Geschwister-Scholl-Schule Tübingen
Radio Micro-Europa Sendung (326): „Heimat – Kooperationsprojekt mit der Geschwister-Scholl-Schule Tübingen“ am Sonntag, den 15. November 2020 von 12 bis 13 Uhr im Freien Radio... Read More
13
November
2020
|
0 Comment
Digitales Lernen an der Uni
Radio Micro-Europa: Sendung 324 „Digitales Lernen an der Uni” am Dienstag, den 10. November 2020 von 16 bis 17 Uhr im Freien Radio Wüste Welle... Read More
09
November
2020
|
0 Comment
Doing Memory und der NSU: Wer darf erinnern?
Radio Micro-Europa: Sendung (322): „Doing Memory und der NSU: Wer darf erinnern?“ am Mittwoch, den 4. November 2020 von 14 bis 15 Uhr im Freien... Read More
03
November
2020
|
0 Comment
Die DKMS und Blutkrebs – ein Interview mit Laura Riedlinger
Radio Micro-Europa, der Tübinger Campusfunk: Sendung (320) „Die DKMS und Blutkrebs – ein Interview mit Laura Riedlinger“ am Sonntag, 1. November 2020, 12-13 Uhr im... Read More
30
Oktober
2020
|
0 Comment
Blicke auf unsere gebaute Umwelt: Ressourcen in der Stadt
Radio Micro-Europa: Sendung 318 „Blicke auf unsere gebaute Umwelt: Ressourcen in der Stadt“ (Feature) am Sonntag, den 18. Oktober 2020 von 12 bis 13 Uhr... Read More
16
Oktober
2020
|
0 Comment
Reisen in Zeiten von Corona – Teil 2
Radio Micro-Europa: Sendung (317) „Reisen in Zeiten von Corona – Teil 2“ am Mittwoch, den 14. Oktober 2020, um 14-15 Uhr im Freien Radio Wüste... Read More
13
Oktober
2020
|
0 Comment
Hirak. Ein Ohr voll Algerien in Bewegung
Radio Micro-Europa, der Tübinger Campusfunk: Sendung (311) „Hirak. Ein Ohr voll Algerien in Bewegung“ (Feature) am Sonntag, den 27. September 2020 von 12 bis 12... Read More
25
September
2020